Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Für die Abklärung der Transplantationsfähigkeit wird eine umfassende Laboruntersuchung benötigt. Die u.g. Laborwerte stellen ein Screeningprofil dar, mit dem für die Listung zur Transplantation relevante Erkrankungen erkannt werden sollen und außerdem sämtliche für die Listung und spätere Transplantation nötigen Parameter festgestellt werden.
Bereits durchgeführte, aktuelle Laborwerte müssen, sofern nicht explizit von uns ausgewiesen, kein weiteres Mal bestimmt werden.
Die detaillierte Auflistung der noch erforderlichen Laborwerte bitten wir Sie unserem Arztbrief über das Transplantationsgespräch zu entnehmen.
Bitte händigen Sie Ihren Patientinnen und Patienten eine Kopie der Laborwerte aus, damit diese auch den weiteren Fachärzten im Rahmen der Vorbereitungsuntersuchungen vorliegen (z.B. PSA, fPSA, AFP, ß-HCG für die urologische Abklärung bei Männern; Leberwerte, Bilirubin, Lipase etc. für die internistische Abdomensonografie; …)
Hämatologie | Differential-Blutbild |
Serumchemie | Quick/INR, aPTT Prothrombin G20210A-Mutation (bei Thrombose in der Vorgeschichte) |
Faktor-V-Leiden-Mutation (bei Thrombose in der Vorgeschichte) | |
Hormone | TSH (ggf. fT3, fT4) PSA, fPSA (Männer) AFP (Männer) ß-HCGSchwangerschaftstest (prämenopausale Frauen) |
Ausschluss Diabetes | Nüchtern-BZ, HbA1c; oGTT nur bei Graubereich im HbA1c oder pos. Familienanamnese auf Diabetes mellitus |
Urinchemie | Urinstatus, Urinsediment, Proteinurie (EW, Albumin mg/g Krea) |
Serologie | Hepatitis B: HBs-Ag, anti-HBs-Ak und anti-HBc-Ak |
Hepatitis C: anti-HCV-Ak; HIV-Suchtest | |
CMV: IgG und IgM; EBV: IgG und IgM | |
Blutgruppenserologie | Blutgruppenbestimmung inkl. Blutgruppen-Antikörper |
Mikrobiologie | Urinkultur |
Immungenetik | HLA-Typisierung: gesonderte Verschickung mit Überweisungsschein an: |
Labor für Immungenetik und molekulare Diagnostik Elisabeth-Winterhalter-Weg 15 81377 München |
Für Rückfragen erreichen Sie uns selbstverständlich gerne:
Interdisziplinäres Transplantationszentrum
TUM Universitätsklinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
Tel: +49 89 4140-2011
Fax: +49 89 4140-4884
E-mail: transplantation@mri.tum.de
Herzlichen Dank für Ihre Mühen und Ihre Kooperation !
Mit den besten Grüßen aus dem Transplantationszentrum am TUM Klinikum Rechts der Isar